Faktencheck
Wie teuer ist Bio wirklich?
FAKTENCHECK: Wie teuer ist Bio wirklich? «Kann ich mir nicht leisten» – so der Tenor Vieler, die den Gang zum Bioladen derzeit zunehmend vermeiden. Vergleichen wir jedoch den „wahren“ Preis Weiterlesen…
FAKTENCHECK: Wie teuer ist Bio wirklich? «Kann ich mir nicht leisten» – so der Tenor Vieler, die den Gang zum Bioladen derzeit zunehmend vermeiden. Vergleichen wir jedoch den „wahren“ Preis Weiterlesen…
FAKTENCHECK: Wie Bio die Welt ernähren kann Europa erlebt derzeit den größten bewaffneten Konflikt seit dem Zweiten Weltkrieg. Neben der humanitären Katastrophe und den Sorgen um unsere Energieversorgung ist auch Weiterlesen…
Statement zum Ukraine-Krieg Ökologische Transformation der Landwirtschaft jetzt dringender denn je! Die Geschehnisse der letzten Wochen haben deutlich gemacht, dass der russische Angriff auf die Ukraine drastische Auswirkungen auf das Weiterlesen…
Eine nachhaltige Verwendung von Pestiziden gibt es nicht In unserem EU-Webinar „Schau, was kommt von draußen rein…“ am 05.04.2022 mit Martin Häusling, MdEP, diskutierten Politik, Zivilgesellschaft und Vertreter*innen der Bio-Branche Weiterlesen…
Geballtes Bündnis-Engagement für die Ukraine Der Krieg in der Ukraine macht uns fassungslos. Viele unserer Partner haben nicht lange gezaudert, sondern sind direkt aktiv geworden, um in der plötzlichen Notlage Weiterlesen…
Einladung zum Europäischen Webinar am 05.04.2022 von 14-16 Uhr Schau, was kommt von draußen rein…Pestizideinträge, ihre Folgen für die Biolandwirtschaft und was sich dringend ändern muss in der Pestizidregulierung Veranstalter: Weiterlesen…
„Ein »Weiter so!« darf es nicht geben“ Weg von den Pestiziden – hin zur Agrarwende. Das fordert das »Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft« in seiner aktuellen Kampagne. Ein Interview mit Weiterlesen…
Forderungen für den Koalitionsvertrag: Bienen und Bauern retten! Mehr als eine Million Menschen haben die Forderungen der Europäischen Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten!“ unterschrieben – darunter auch knapp eine halbe Weiterlesen…
Foto: Tobias Hase, dpa Agrarwende: Gemeinsam geht mehr! Ist es Zeit für eine neue Bürgerbewegung? Ob Starkregen oder neue Temperaturrekorde: Es ist klar, wir müssen uns bewegen – und auch Weiterlesen…
Pestizid-Abgabe könnte den Einsatz von Pestiziden halbieren Eine Studie, die die GLS Bank zusammen mit dem Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft, Greenpeace, WWF und zahlreichen weiteren Verbänden in Auftrag gegeben hat, Weiterlesen…