Jobs

Geschäftsführer*in gesucht

Beschreibung: 
Das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft (BEL) ist ein gemeinnütziger Verein, der einen einmaligen Zusammenschluss aus über 60 Bio-Unternehmen und NGOs im Bereich der nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft darstellt. Die Akteur*innen setzen sich für die Erhaltung und Wiederherstellung der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen ein.

Wir agieren situationsbezogen, wissenschaftlich fundiert, pragmatisch und schlagkräftig, um politisch und gesellschaftlich auf die Problematik des chemisch-synthetischen Pestizid-Einsatzes aufmerksam zu machen und eine ökologische Agrarwende herbeizuführen.

Ihre Aufgabe ist
die vorausschauende Steuerung aller Vereinsangelegenheiten als Besondere Vertreterin des Vereins (§30 BGB), darunter:

  • Leitung der Geschäftsstelle mit Führungsverantwortung in personeller und betriebswirtschaftlicher Sicht
  • (Virtuelle) Begleitung, Moderation und Steuerung von Team und Vorstand, die über Deutschland verteilt arbeiten
  • Strategische und organisatorische Weiterentwicklung des BEL mit Vorstand und Team
  • Zuverlässige und intelligente Koordination und Umsetzung der Bündnisprojekte in enger Abstimmung mit dem Vorstand (Kampagnen, Fachhandelsaktionen, Veranstaltungsplanung etc.)
  • Betreuung von Kontakten zu Mitgliedern des Bündnisses, Netzwerk-Partnern, Behörden und Politik sowie weiteren relevanten Zielgruppen/Stakeholdern auf nationaler wie europäischer Ebene
  • Kraftvolle und sympathische Vertretung des BEL bei internen und externen Veranstaltungen und Meetings
  • Weiterentwicklung der internen und externen Geschäfts- und Kommunikationsprozesse
  • Steuerung und Abwicklung von Dienstleistungen im Verwaltungsbereich (Amtsgericht, Rechtsberatung, IT-Beratung, Versicherungen, Finanzdienstleistungen inkl. Steuerbüro)

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende und gesellschaftlich bedeutende Tätigkeit für eine enkeltaugliche Zukunft im Agrar- und Ernährungsbereich
  • Kontakte in die gesamte Biobranche; von den Bio-Pionieren über eine Bürgerinitiative bis hin zum Start-up-Unternehmen
  • Vielfältige Tätigkeitsbereiche und ein hohes Mitspracherecht
  • Ein Team, in dem man mit Kolleg*innen und Vorstand auf Augenhöhe, effektiv und gerne zusammenarbeitet
  • Rahmenbedingungen:
  • Arbeitsbeginn ab 01.03.2022 (evtl. später möglich)
  • Arbeitszeit 40 Stunden/Woche
  • Angemessene Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tätigkeit ist bundesweit möglich; mit Bereitschaft zu Dienstreisen
  • Ausstattungshilfe für einen Home-Office-Platz
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis

Anforderungen: 

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Erfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition in Verbänden, Vereinen, wissenschaftlichen Einrichtungen, gemeinwohlorientierten Unternehmen
  • Affinität und Vorkenntnisse in Vereinsverwaltung, Controlling, Ökolandbau, Ernährungswirtschaft, wissenschaftlicher Arbeit, politischem Lobbying und Campaigning sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Aufstellung, Einhaltung und Verwaltung von Budgets
  • Ausgeprägtes Verständnis politischer Zusammenhänge im Agrarbereich auf nationaler und europäischer Ebene (NGO-, Industrielobby- und Behördentätigkeit)
  • Kenntnis wirtschaftlicher und historischer Zusammenhänge und Abläufe in ökologischen Unternehmen (Landwirtschaft, Produktion, Handel)
  • Entsprechende Vernetzung im politischen, zivilgesellschaftlichen und Ökolandbau-Umfeld
  • Erfahrung in der Steuerung komplexer Projekte
  • Erfahrung und Feingefühl im Umgang mit heterogenen Mitgliedsunternehmen und -institutionen

Persönlichkeit
Sie sind absolut zuverlässig und integer, begeistert für eine ökologische Landwende, ein Teamplayer, der alle Persönlichkeiten im Bündnis zusammenbringt, stressresistent und unkompliziert, durchsetzungsfähig für unser Ziel einer enkeltauglichen Landwirtschaft, sympathisch, souverän und zuversichtlich, sie pflegen einen partizipativen Führungsstil und sind kompromissfähig. Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und Neugier für die vielfältigen Aufgaben in unserem Bündnis.>

Bewerbungsschluss: 15.12.2021

Ansprechpartner/in: Johanna Bär

Telefon: 01707756656

E-Mail: Johanna.baer@enkeltauglich.bio